Schulsanitätsdienst der BBS Mayen



Schulsanitätsdienst

Entdecken Sie den Schulsanitätsdienst: Ihr Partner in Gesundheitsfragen 

Was ist der Schulsanitätsdienst? 

Der Schulsanitätsdienst ist eine Gruppe engagierter Schülerinnen und Schüler, die sich freiwillig dazu verpflichten, Erste Hilfe zu leisten und im Notfall Unterstützung zu bieten. Sie sind ausgebildet, um in verschiedenen Situationen, sei es bei kleinen Verletzungen oder ernsteren Notfällen, schnell und angemessen zu reagieren. 

Warum ist der Schulsanitätsdienst wichtig? 

Der Schulsanitätsdienst spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlergehen unserer Schülerschaft und des gesamten Schulpersonals. Durch ihre Anwesenheit und schnelle Reaktion können sie dazu beitragen, Verletzungen zu minimieren und im Ernstfall Leben zu retten. Darüber hinaus fördert der Schulsanitätsdienst ein Bewusstsein für Gesundheit und Sicherheit in der gesamten Schulgemeinschaft. 

Was bietet der Schulsanitätsdienst? 

Unsere Schulsanitäterinnen und -sanitäter sind darauf vorbereitet, in verschiedensten Situationen Hilfe zu leisten. Dazu gehören: 

  • Erste Hilfe bei kleinen Verletzungen wie Schnittwunden, Prellungen oder Verbrennungen 
  • Unterstützung bei akuten gesundheitlichen Problemen wie Ohnmacht, Kreislaufproblemen oder allergischen Reaktionen 
  • Koordination und Unterstützung im Falle eines größeren Notfalls, bis professionelle Hilfe eintrifft 

Wie kannst du den Schulsanitätsdienst erreichen? 

Unser Schulsanitätsdienst ist während der Schulzeiten stets präsent und einsatzbereit. Sie finden die Nummer der Schülerhandys im Schulmanager, oder können über eine Lehrkraft und das Sekretariat den Schulsanitätsdienst erreichen.  

Möchtest du dem Schulsanitätsdienst beitreten? 

Wenn Sie Interesse daran haben, Teil des Schulsanitätsdienstes zu werden und anderen zu helfen, dann zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden! Wir bieten regelmäßige Treffen (pro Quartal) und Mikroworkshops an, um Sie auf Ihre Rolle als Schulsanitäterin oder Schulsanitäter vorzubereiten. Es ist eine lohnende Erfahrung, die nicht nur Ihre Kenntnisse in Erster Hilfe erweitert, sondern auch Ihre sozialen Fähigkeiten stärken und Ihnen die Möglichkeit gibt, einen positiven Beitrag zur Schulgemeinschaft zu leisten. 

Wir danken unserem Schulsanitätsdienst für ihr Engagement und ihre Hingabe und ermutigen alle Schülerinnen und Schüler, ihre wertvolle Arbeit zu unterstützen. Zusammen schaffen wir eine sicherere und gesündere Umgebung für alle! 

Bei weiteren Fragen zum Schulsanitätsdienst stehen wir gerne zur Verfügung 

Ansprechpartner: Frau Baltes und Frau Dirscherl

Ihr Schulsanitätsdienst 


Frau Baltes
Frau Baltes
Frau Dirscherl
Frau Dirscherl