Höhere Berufsfachschule Sozialassistenz

Der erfolgreiche Abschluss der höheren Berufsfachschule mit der Fachrichtung Sozialassistenz dient als ideale Grundlage für den Berufsstart in erzieherische und pflegerische Berufe und vertieft die Allgemeinbildung.
Inhaltlich orientiert sich der Bildungsgang an den Berufsausbildungen im erzieherischen und pflegerischen Bereich.
Durch den engen Berufsbezug und die Verzahnung im berufsbildenden Schulsystem dient dieser Bildungsgang daher als ideale Grundlage für erfolgreiche Bewerbungen um Arbeits- und/oder Ausbildungsplätze.
Es besteht die Möglichkeit den fakultativen Fachhochschulreifeunterricht zu besuchen.